Das Instrument
In diesem Abschnitt möchte ich das Instrument vorstellen, mit dem ich meine YouTube-Videos produziere. Es handelt sich um die drei-manualige Orgel "Gloria Optimus 3.47". Hersteller und Vertrieb ist das Unternehmen G. Kisselbach.
Jedes Manual und das Pedal verfügen über jeweils 6 Kombinationsspeicher.
Hauptwerk
Bourdon 16'
Principal 8'
Salicional 8'
Holzflöte 8'
Oktave 4'
Offenflöte 4'
Quinte 2 ⅔'
Superoktave 2'
Kornett IV
Mixtur V
Trompete 16'
Trompete 8'
Streicher
Schwellwerk
Salicet 16'
Flute harmonique 8'
Viola da Gamba 8'
Voix Celeste 8'
Flute octaviante 4'
Fugara 4'
Nasat 2 ⅔'
Flautino 2'
Terz 1 ⅓'
Plein Jeu IV
Basson 16'
Trompette harmonique 8'
Hautbois 8'
Clarine 4'
Glocken
Positiv
Rohrflöte 8'
Quintadena 8'
Principal 4'
Spitzflöte 4'
Oktave 2'
Kleinquinte 1 ⅓'
Sifflöte 1'
Sesquialter II
Scharf III
Dulcian 16'
Krummhorn 8'
Cembalo
Pedal
Kontraviolin 32'
Subbass 16'
Principalbass 16'
Oktavbass 8'
Strichflöte 8'
Choralbass 4'
Bombarde 32'
Posaune 16'
Trompete 8'
Klarine 4'
Cello
Koppeln
Schwellwerk zu Hauptwerk
Positiv zu Hauptwerk
Schwellwerk zu Positiv
Hauptwerk zu Pedal
Schwellwerk zu Pedal
Positiv zu Pedal
Schweller
Schwellwerk
Positiv
Register-Crescendo (vergleichbar mit einer sogenannten Walze)